Skip to main content

Abfallreduzierung und Förderung der Kreislaufwirtschaft

Wir sind bestrebt, natürliche Ressourcen zu bewahren, indem wir die Abfallerzeugung reduzieren und uns durch unsere Recycling-Initiativen aktiv an der Kreislaufwirtschaft beteiligen. Eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft beinhaltet die Wiederverwendung von Materialien für andere Zwecke. Unser Ziel ist es, den funktionalen Wert von Materialien zu erhalten und so zur Ressourcenschonung und einer geringeren Umweltbelastung beizutragen. Wir bei Dayco sind stolz darauf, Initiativen zur Kreislaufwirtschaft zu unterstützen. Einige davon sind nachfolgend aufgeführt:

  • Wiederverwendung von Abwasser nach der Behandlung zur Schaffung eines grünen Stadtwaldes
  • Umsetzung einer Infrastruktur für erneuerbare Energien

Bewältigung des Klimawandels

Um den Klimawandel zu bekämpfen, Ökosysteme zu erhalten und die menschliche Gesundheit zu schützen, ist Dayco bestrebt, Treibhausgasemissionen zu verfolgen, zu melden und an ihrer Reduzierung zu arbeiten. Bis 2025 werden wird:

  • den Stromverbrauch verfolgen und eine stärkere Nutzung erneuerbarer Energien anstreben
  • den Kraftstoffverbrauch verfolgen und den Übergang von flüssigen Brennstoffen zu Erdgas und Elektrizität anstreben, soweit die Technologie dies zulässt
  • unseren CO2-Fußabdruck quantifizieren und identifizieren

Wir haben mehrere Initiativen ergriffen, um den Klimawandel zu bewältigen – dazu gehören:

Daycos papierlose Visitenkarten

Dayco-Solarmodul-Initiative

Unsere Umwelt-, Gesundheits- und Sicherheitsrichtlinie (EHS)

Dayco engagiert sich für die Sicherheit am Arbeitsplatz, die Gesundheit und das Wohlbefinden seiner Mitarbeitenden sowie den Umweltschutz. Die Grundsätze unserer EHS-Richtlinie finden Sie hier.